Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forming | das Umformen kein Pl. | ||||||
working | das Umformen kein Pl. | ||||||
plastic deformation [ING.] | das Umformen kein Pl. | ||||||
metal forming [TECH.] | das Umformen kein Pl. | ||||||
shaping [TECH.] | das Umformen kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
electrohydraulic forming (kurz: E-H forming) [ELEKT.] | elektrohydraulisches Umformen | ||||||
superplastic forming [TECH.] | superplastisches Umformen | ||||||
chipless metal forming [TECH.] | spanloses Umformen | ||||||
forming [TECH.] | spanloses Umformen | ||||||
thermoforming [TECH.] | spanloses Umformen | ||||||
electromagnetic forming [TECH.] | elektromagnetisches Umformen | ||||||
thermoforming [TECH.] | thermoplastisches Umformen | ||||||
joining by forming [TECH.] | Fügen durch Umformen | ||||||
electromagnetic forming [TECH.] | schnelles magnetisches Umformen | ||||||
electromagnetic metal forming [TECH.] | schnelles magnetisches Umformen | ||||||
magnetic pulse forming [TECH.] | schnelles magnetisches Umformen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to convert | converted, converted | | umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to deform | deformed, deformed | | umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to shape | shaped, shaped | | umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to transform sth. (into sth.) | transformed, transformed | | etw.Akk. umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to remodel sth. | remodeled/remodelled, remodeled/remodelledremodeled/remodelled | | etw.Akk. umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to reshape sth. | reshaped, reshaped | | etw.Akk. umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to reform sth. | reformed, reformed | | etw.Akk. umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to form sth. (to sth.) | formed, formed | | etw.Akk. (auf etw.Akk.) umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to recast | recast, recast | [TECH.] | umformen | formte um, umgeformt | | ||||||
to work | worked, worked | - metal [TECH.] | umformen | formte um, umgeformt | |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung